12.12.18 ECHO-KAMMERGESPRÄCH: DARMSTADT – EINE RUSSISCHE STADT?

ECHO-KAMMERGESPRÄCH: DARMSTADT – EINE RUSSISCHE STADT?

IM RAHMEN DER RUSSLANDREISE VOM 11. BIS 16. DEZEMBER

Von der Russischen Kapelle auf der Mathildenhöhe über die „Darmstädter Zarin“ Alexandra Fjodorowna bis hin zur russischen Community der Gegenwart: Darmstadt ist reich an russisch-deutscher Geschichte. Was bedeutet diese Vergangenheit für die Identität der Stadt – auch und vor allem in Zeiten, in denen die russisch-deutschen Beziehungen sich frostig gestalten? Lars Hennemann beleuchtet im Echo-Kammergespräch die Geschichte und Gegenwart dieses Verhältnisses. Mit einem besonderen Augenmerk auf Darmstadt und den hier lebenden Russlanddeutschen befragt er Olga Karsten (Dialog e.V.) und Denis Sudobin (Kaiserliche Orthodoxe Palästina-Gesellschaft e. V.). Als Special Guest tritt der Chor der russisch-orthodoxen Kirche Hl. Maria Magdalena auf.