Am 25. Mai fand in Worms das Treffen der Vereinsmitglieder der KOPG e.V. statt
Auf dem Treffen wurden die bestehenden Projekte besprochen und neue Ideen berücksichtigt. Es fand ein intensives und produktives Gespräch statt, in dem eine Reihe aktueller kultureller und humanitärer Projekte im Zusammenhang mit denkwürdigen Daten von 2019 bis 2020 erörtert wurden.
KOPG e.V. in Darmstadt bereitet Materialien für die Veröffentlichung deutscher Bücher für Bildungseinrichtungen in Russland vor. Dieser Anweisung wurde durch eine Anfrage einer Schule mit der Bitte um Beratung und Bereitstellung von Materialien für deren Verwendung im Bildungsprozess gedient.
D.Sudobin ging auch auf das Thema Russischunterricht in Deutschland ein. Dies ist ein wichtiger Faktor, der auch zur Stärkung der russisch-deutschen Beziehungen beiträgt. In dieser Richtung wurden einige Fortschritte erzielt. In Worms wird die russische Sprache im Jugendzentrum „KuBiS“ studiert, das von Mitgliedern der KOPG e.V. in Darmstadt gegründet wurde. Das Zentrum bietet Russischkurse für Erwachsene und Kinder an.