Die Fotoausstellung „Zarentage“ wurde am 22. Juni offiziell eröffnet
Am vergangenen Freitag den 22. Juni eröffnete der Vorsitzende des Vereins Kaiserliche Orthodoxe Palästina-Gesellschaft e. V. Herr Denis Sudobin gemeinsam mit seiner Frau Alena im Designhaus in Darmstadt, Eugen-Bracht-Weg 6, die sehr interessante und beeindruckende Fotoausstellung „Zarentage 1918 – 2018.Alix und Ella“.
Es werden dort viele wenig oder bisher nicht bekannte Fotos aus den Häusern Hessen und bei Rhein und Romanow gezeigt und erklärt. Im Mittelpunkt der Fotoausstellung stehen die beiden Prinzessinnen Alix und Ella, die weltweit berühmten Schwestern des letzten Großherzogs Ernst Ludwig und deren Biographien, die sehr tief mit der Geschichte Russlands verwurzelt sind. Das von Jelisaweta Fjodorowna (Ella) in Moskau gegründete Maria-Martha-Kloster existiert heute noch zum Wohle hilfsbedürftiger Menschen.
Denis Sudobin führte die sehr interessierten Besucherinnen und Besucher durch die Fotoausstellung. Die Vorsitzende vom Ehrenamt Darmstadt Frau Uta Müller-Merbach, die Ehrenamtliche Stadträtin der Stadt Darmstadt Frau Doris Fröhlich, der einst für die Renovierung der Russisch-Orthodoxen Kirche der Heiligen Maria Magdalena zuständige Architekt Herr Hansjürgen Westermeyer, der zweite Vorsitzender des Vereins für Geschichte, Heimatpflege und Kultur (GHK) Neu-Isenburg e.V. Dr. Ferdinand Stegbauer, Vertreterin des Hessen Design e.V. Frau Schön und der für seine anekdotisch-historischen Beiträge und seine Mundart-Glossen bekannte Herr Günter Körner waren ebenfalls vor Ort.
Zum gemütlichen Dialog zwischen Hessen und Russen wurden einheimischer Sekt und dazu russische Spezialitäten wie zum Beispiel Prjanik oder Suschka angeboten.
Mehr über diese außergewöhnliche Fotoausstellung in Darmstadt finden Sie unter www.ippo.de oder www.zarentage.de.
Dr. Ferdinand Stegbauer