Sergei Stepaschin traf sich mit dem Vorsitzenden der KOPG e.V. Denis Sudobin
Am 13. März 2020 fand im KOPG-Zentrum ein Treffen des Vorsitzenden der Gesellschaft, Sergei Stepaschin, mit Denis Sudobin statt.
Sergei Stepaschin bemerkte eine Reihe wichtiger Ereignisse im Jahr 2019, um die Erinnerung an die Großfürstin Jelisaweta Fjodorowna zu bewahren. Am 1. November wurde auf Initiative der KOPG und persönlich von Sergei Wadimovitsch eine Ausstellung im Russischen Haus für Wissenschaft und Kultur in Berlin unter Beteiligung des außerordentlichen und bevollmächtigten Botschafters der Russischen Föderation in Deutschland S. Nechaev, der Leiter des preußischen Königshauses von Prinz George und die Leiter der ausländischen Niederlassungen der KOPG eröffnet.
Während des Treffens gab Denis Sudobin Sergei Stepaschin eine Reihe historischer Postkarten aus der Stadt Darmstadt, der Heimatstadt des zweiten KOPG-Vorsitzenden. Sergei Stepashin schlug vor, die Postkarten als temporäre Ausstellung im Museum für Gesellschaftsgeschichte zu platzieren.
Auf dem Treffen wurden Fragen zur Weiterentwicklung der Tätigkeit der KOPG e.V. in Deutschland und Erhöhung der Anzahl neuer Mitglieder in den Reihen der Gesellschaft besprochen. Denis Sudobin informierte den Vorsitzenden der Gesellschaft über die Teilnahme der KOPG e.V. in Darmstadt anlässlich des 100. Jahrestages der russisch-orthodoxen Kirche im Ausland und des 15. Jahrestages der Gründung des Klosters der Hl. Elisabeth in Buchendorf.